Muskelkater Vorbeugen
Muskelkater ist das erste Merkmal von Überbelastung. Um einen Muskelkater vorzubeugen empfiehlt es sich, sich richtig aufzuwärmen und vor und nach dem Training zu dehnen. Wenn du dich noch richtig ernährst und genug schläfst, und deine Muskeln die richtigen Nährstoffe zur Verfügung stellen, wirst du nicht oft einen Muskelkater haben und auch wenn du ihn auch schnell breiter verlieren kannst. Um es einfach zu halten bringe ich es auf den Punkt. Nehme Protein zu dir, es darf nicht in Form von Pulver sein, auch wenn es hilft. Esse gesund und proteinreich und wenn du dan noch deine Ernährung ergenzen willst, nimm Protein zu dir. Dabei sind ergänzende Nahrungsergänzungsmittel.Um genau zu sein benötigt der Körper ca 2g pro kg Körpergewicht an Protein pro Tag das entspricht bei 70kg ca 140g Protein pro Tag. Um die Heilung und das Wachstum zu beschleunigen, empfielt es sich auch Kreatin zu dir zu nehmen, ca. 5g Pro Tag und ganz wichtig Magnesium. Beim Magnesium kannst du so viel einnehmen, wie du dich gerade fühlst, das bedeutet bei Schmerzen mehr ansonsten weniger. Wenn du zu viel Magnesium zu dir nimmst, kann es zu flüssigem Stulgang führen. Wenn du Muskelkater hast, musst du den Muskel schonen, da er gerade am regenerieren ist. Immer wenn ich einen Muskelkater habe, weiß ich, dass mein Körper diser Form des Trainings nicht kennt und ich sie in mein Training einbaue.Wichtig, wenn du keinen Muskelkater verspürst, bedeutet das nicht, dass du keinen Fortschritt machst, sondern einfach, dass sich dein Körper an die Belastung gewöhnt und belastbarer geworden ist, nun kannst du die Intensität steigern.

Magnesium

Eiweiß

Kreatin